durchwachsener letzter Spieltag…

Nachdem der letzte Spieltag recht mager für die 2. Und 3. Mannschaft ausfiel, soll es am Wochenende für die 1., 2. und 3. zu mehr reichen.

Für die 2. Mannschaft setzte es gegen die 4. des ABC Merklinde eine derbe 0:8- Klatsche. Am knappsten war die Entscheidung bei Marco gegen Wilfried Wengorz mit 93:94, wobei Wilfried erst im Nachstoß die letzten sechs entscheidenden Bälle machte. Franz- Heinrich Veuhoff ließ Norman mit 86:70 keine wirkliche Chance. Bei Thorsten gegen Paul Hollenbeck war es mit 46:41 schon etwas knapper. Für Wolfgang hingegen war das 49:30 gegen Helmut Siewert schon beinahe eine Katastrophe.

Hätte Armin nicht sein Spiel, für die 3. Mannschaft, gegen Wolfgang Kasik, von den Billardfreunden Gerthe 3, mit 75:48 nach 28 Aufnahmen gewinnen können, wäre wohl das breite Lächeln 😆  im Gesicht unseres Vereinswirtes noch breiter ausgefallen, da er dann von beiden Mannschaften sein karibisches Wässerchen bekommen hätte. So also nur von der 2. Mannschaft. Für Helmut war gegen Thommy Wagner fast der Sieg drin gewesen, aber seine Verlobte verdrehte ihm den Kopf dermaßen während des Spiels, sodass Helmut mit 43:44 als Verlierer vom Brett ging. Abgezogen wie einen Fahrradschlauch hat Dirk Reinke unseren Stefan mit 68:18. Keinen weiteren Kommentar. Für mich lief es bedeutend besser als bei Stefan. Meine 20:39 Niederlage gegen Jörg Guttmann viel deutlich geringer aus und außerdem war ich mal nicht tagesschlechtester. 😀

Am Halloween- Wochenende geht der Grusel weiter.
Die 1. Mannschaft reist am Sonntag, den 2.11 zum Hattinger BV. Angestoßen wird dort um 15 Uhr. Mit dabei sein werden wohl Jockel Seiffert, Christian Kulosa, Hubert Kowalec und Jacek Wroblewski.
Ebenfalls am Sonntag, allerdings am heimischen Tisch geht unsere 2. Mannschaft ins Rennen. Gast wird BC Recklinghausen II sein. Marco Kleinschmidt, Norman Lettau, Thorsten Ohly und Wolfgang Longwitz kreiden hier den Queue. Angestoßen wird um 14 Uhr.
Zum absoluten Kellerduell geht es für die 3. Mannschaft zum DBC Bochum III. Da der DBC sich, nach dem Sieg bei den Billardfreunden Schwerin, derzeit auf der Erfolgsspur befindet, werden wir im jeden Fall die rote Laterne behalten. Den Grundstein für eine Laternenablösung wollen Armin Klaers, Helmut Konieczny (diesmal ohne Verlobte), Jacek Wroblewski und Thorsten Warner, am Samstag ab 15 Uhr, legen.
Änderungen vorbehalten.

Allen „GUT STOSS!“

PDF Drucker    Sende Artikel als PDF   

Ausblick auf’s kommende Wochenende

Während die 1. Mannschaft an diesem Wochenende spielfrei hat, heißt es für die 2. und 3. Mannschaft „ran an den Tisch“.

Für die 2. Mannschaft geht es zum innerstädtischen Derby, am Freitag (24.), nach Merklinde. Dort wollen wir mal sehen, ob Marco Kleinschmidt dort seine derzeitige Form weiterhin beweisen kann und zum fünften Mal in Folge ausstoßen kann. Weiterlesen

Das Wochenende ist fast vorbei “ so haben wir gespielt“

Rückblick 1. Mannschaft: BC Recklinghausen 1
Am Samstag, 18.10.2014, hatte unsere Erste den BC Recklinghausen zu Gast.Das Wichtigste zuerst: Wir haben 6:2 gewonnen.
Mit Unterstützung von Thorsten Ohly, der leider seine Partie verlor, konnten Jörg Seiffert, Christian Kulosa und Hubert Kowalec eine zeitweise TABELLENFÜHRUNG für uns rausholen.
Thorsten verliert gegen Ludger Mengel 25:58, wobei Thorsten mit dem falschen Fuß aufgestanden sein muss und zur falschen Zeit, am falschen Ort war und neben sich gestanden hat. Wobei der falsche Ort stimmt, er hat nicht an seinem gewohnten Tisch gespielt.
Hubert konnte eine richtig gute Leistung abrufen und gewinnt überlegen gegen Peter Plewinski 104: 82
Christian hatte hart zu kämpfen. In einer ausgeglichenen Partie gegen Klaus-Peter Fritzschke beweißt Christian in den letzten vier Aufnahmen Nerven und gewinnt 80:76.
Jörg hat seine Partie halb verschlafen, nach 58 Ball in der 9. Aufnahme kommen Serien von 26, 34 und 7 Ball und in der 12. Aufnahme ist die Partie mit einem GD von 10,41  gewonnen. Jörgs Gegner, Walter Waschk kam an diesem Tag nicht mit dem Tisch zurecht, Endstand 125:55 in 12 Aufnahmen.
Das Spiel von der dritten Mannschaft gegen DBC Bochum wurde auf den 01.11.2014 verlegt.
PDF Creator    Sende Artikel als PDF   

Der nächste Spieltag kommt…

Am nächsten Wochenende, genauer gesagt am 18.10,2014 , empfängt unsere Top-Truppe die erste Mannschaft vom BC Recklinghausen. Mit Unterstützung von Thorsten Ohly dürfen sich Jörg Seiffert, Christian Kulosa und Hubert Kowalec hoffentlich auf ein „entspanntes“ Spiel gegen den Tabellenzweiten freuen. Anstoss ist um 14:00 Uhr. GUT STOSS!!!

PDF erstellen    Sende Artikel als PDF   

Zwei Remis und einen Sieg am Wochenende

Ohne Niederlage überstanden die 1. und 2. Mannschaften das letzte Wochenende. Unterm Strich standen zwei Unentschieden und ein Sieg.

Den Start machte am Freitag (10.) die 2. Mannschaft beim DBC Bochum 2. Am 1. Brett war Marco erfolgreich und stieß zum dritten Mal in Folge aus. Diesmal war es nach 17 Aufnahmen soweit, als Marco Christian Breitkreuz, mit 72 Ball, die Leviten gelesen hat. Glückwunsch Marco! Am 2. Brett war es genau andersherum, dort machte Normans Kontrahent, Bernd Seroka, in der 25. Aufnahme aus, während Norman mit 66 Ball auf der Strecke blieb. Für das knappste Ergebnis sorgte Thorsten Ohly gegen Frank Driessler. Am Ende hieß es 54 : 52 für Thorsten. Knapp, allerdings nicht so knapp, ging es bei Wolfgang zu. Wolfgang war mit 41 : 46 der unterlegende.

Am Samstag startete dann die 1. Mannschaft in den doppelten Spieltag. Mit Wolfgang und Norman als Ersatz im Gepäck ging es nach Herne- Horsthausen, zum Friedrich dem Großen. Während es für Wolfgang, gegen Herbert Preuß, über längere Zeit nicht schlecht aussah, kam Herbert aber zum Ende besser ins Spiel und konnte sich entscheidend absetzen. Die Partie endete schließlich 43 : 35 für FdGH. Das 3. Brett wurde nur durch Manfred Bloch von FdGH bespielt. Norman hatte einen rabenschwarzen Tag, wobei mir beim Zuschauen der Kitt aus der Brille fiel. Das Ergebnis 84 : 26 spricht Bände. Am 2. Brett dauerte es bis zur siebten Aufnahme, eh Christian allmählich ins Spiel fand. Das lag wohl daran, dass das „Geläuf“ nicht die Wärme hatte, wie es wünschenswert wäre. Von den 101 Bällen, die Christian machte, waren gefühlte 80 Kopfstöße dabei, weil es nahezu unmöglich erschien, die Bälle auf eine vernünftige Lage zu bekommen, was wiederum auf das „Geläuf“ zurückzuführen war. Den 101 Bällen standen 84 von Michael Stewart entgegen. Jörgs Partie war zu keiner Zeit wirklich gefährdet. In den letzten drei Aufnahmen, hatte es Jörg lediglich versäumt, die Partie vorzeitig zu beenden. Aufgrund dessen kam Karl- Heinz Michalak auf 73 Bälle. Für Jörg standen am Ende 119 zu Buche.

Den Abschluss gab es dann am Sonntag für die 1. Mannschaft knapp hinter der Stadtgrenze, bei Herne- Stamm. Hier sprang dann schließlich der einzige Sieg des Wochenendes heraus. Machen wir es kurz.
Jörg vs. Gerd Ziemann 116 : 115 wobei man sagen muss, dass Gerd vergessen hat vorzeitig auszumachen.
Christian vs. Uli Krämer 102 : 64 ohne besondere Vorkommnisse. Also Kopfstöße in moderater Anzahl.
Norman vs. Ute Wachs 68 : 49 Norman zurück in der Erfolgsspur! :-)
Thorsten O. vs. Tanja Müller ohne besondere Vorkommnisse.
Durch diesen 8 : 0 schaffte es dann die 1. Mannschaft unserem Vereinswirt ein schönes Geburtstagsgeschenk zu machen.

Herzlichen Glückwunsch Corny!!!! :-) :-) :-)

PDF Download    Sende Artikel als PDF   

Rückblick vom letzten Spieltag und Vorschau auf den kommenden

Am letzten Spieltag (04.10.) konnte die 2. Mannschaft sich gegen das Team der Billardfreunde Laerfeld mit 6:2 durchsetzen.
Nach dem Marco, am 1. Brett, seine derzeitige gute Form mit 100 : 44 Bällen in 21 gegen Dirk Triebwasser in 21 Aufnahmen bestätigte, war es sah es für Norman alles andere als irgendwie gut aus. Mit lediglich 27 Bällen konnte er sein Spiel nicht gewinnen und ging „natürlich“ nicht als Sieger vom Tisch. Sein Gegenüber Friedrich-Wilhelm Borkenstein machte 64 Bälle. Aber mach dir nichts draus ich hatte noch weniger Bälle. Aber dazu später eventuell mehr.
Am 3. Brett war Thorsten gegenüber Hans-Theo Jansen der bessere und wies diesen mit 67 : 50 in die Schranken. Am 4. Brett war Wolfgang ebenfalls erfolgreich und schickte Karlheinz Kost mit 61 : 24 zurück nach Bochum. Nimm es positiv Norman, den Quervergleich zu Karlheinz hast du gewonnen. 😉

Am heutigen Freitag (10.10.) geht es dann weiter mit dem 4. Spieltag. Angetreten wird mit der gleichen Besetzung ab 18 Uhr gegen die 2. Mannschaft des DBC Bochum.

Für die 3. Mannschaft lief es weniger gut. Wir mußten uns den Freunden aus der Nachbarschaft mit 2 : 6 geschlagen geben. Leider knapp mußte sich Armin gegen David Reuter nach 27 Aufnahmen geschlagen geben. Am Ende hieß es 75 : 68 für David, obwohl die Partie lange Zeit offen war und Armin zeitweise einen komfortablen Vorsprung hatte, den David aber mit einer 20er- Serie zunichte machte. Helmut, am 2. Brett, ging an diesem Nachmittag als einziger Sieger nach Hause. Mit 46 : 36 hatte er die Oberhand gegen unseren ehemaligen Vereinskameraden Ralf Lettau. Kein guter Tag für die Lettau’s. 😥
Michael konnte leider nicht mit seiner unkomplizierten Spielweise punkten und war mit 66 : 49 gegen Wolfgang unterlegen. Auch hier war das Spiel längere Zeit halbwegs offen, doch zum Ende konnte Wolfgang sich dann doch deutlich absetzen.
Tja… und nun zu meiner Glanzleistung. Da ich wußte, dass Norman nicht seinen besten Tag hatte, habe ich dann so einige sichere Bälle ausgelassen, um Norman nicht als Tagesschlechtesten dastehen zu lassen. Aber nichtsdestotrotz habe ich in Zahlen ausgedrückt mit 14 : 75 in 26 Aufnahmen gegen Joachim Arendt den kürzeren gezogen. Immerhin habe ich die ersten drei Aufnahmen geführt.

Während die 3. Mannschaft an diesem Wochenende zum Zuschauen verdammt ist, geht es an diesem Wochenende für die erste Mannschaft zu zwei Einsätzen. Am Samstag (11.) geht die Reise nach Herne zum Friedrich dem Großen. Angestoßen wird um 15 Uhr. Am Sonntag geht es dann wieder nach Herne. Ab 15 Uhr wir das verlegte Spiel gegen Herne – Stamm nachgeholt.

Allen „GUT STOSS“!

PDF    Sende Artikel als PDF   

2. und 3. Mannschaft am Sonntag, 5. Oktober, im Einsatz

Für die 2. und 3. Mannschaft heißt es am Sonntag Kreide an das Queue.
Während die 2. Mannschaft Heimrecht gegen die 3. der Billardfreunde Laerfeld genießt, wandert die 3. Mannschaft zur Parlallelstraße zu den Billardfreunden Schwerin. Dort treten wir gegen die 3. Mannschaft an. Anstoßball bei der 2. Mannschaft ist im 14 Uhr, bei der 3. um 15 Uhr.

Voraussichtlich gehen für die 2. Mannschaft Wolfgang Longwitz, Thorsten Ohly, Norman Lettau & Marco Kleinschmidt ans Brett. Für die 3. Mannschaft werden dies voraussichtlich Thorsten Warner, Michael Schulz, Helmut Konieczny & Armin Klaers sein.

Allen Sportkameraden „Gut Stoß und schlechte Ablagen!“ 😆

Free PDF    Sende Artikel als PDF   

keine Chance gegen Bfr. Dattel

Am letzten Wochenende (28.09.2014) hatten wir gegen die Billardfreunde Datteln nichts zu bestellen.
Nachdem Stefan mit 30 : 44 schon halbwegs deutlich, gegen Pascal Fabek, unterlag, sah es bei Jacek ein bisschen freundlicher aus. Das 37 : 40 gegen Mathias Kettler, war das knappste Ergebnis an diesem Nachmittag. Schade Jacek.
Für Helmut wurde es dann wieder ein bisschen deutlicher mit 39 : 57 gegen Michael Sundermann. Helmut hatte einige knappe Bälle, die das Ergebnis hätten anders aussehen lassen könnte. Aber vielleicht hätte er sich an den Augen operieren lassen sollen, anstatt am Ohr. Schlecht hören tut er nämlich immer noch.
Am klarsten war es leider bei Armin. Thomas Wember machte nach 17 Aufnahmen aus, während Armin mit 37 Bällen dastand. War schon eine starke Vorstellung, vor allem wenn man auch betrachtet, dass Thomas eigentlich schon in der 13. Aufnahme hätte ausmachen können.

Am Sonntag (05.10.) geht es dann für die 3. Mannschaft zur Bodelschwingher Straße zu den Billardfreunden. Der Anstoßball erfolgt um 15 Uhr.
Die 2. Mannschaft hat hingegen am Sonntag Heimrecht, gegen Billardfreund Laerfeld.

Wichtig!!!!! Wegen einer Veranstaltung im Haus Oe ist am Donnerstag, den 02. Oktober 2014 kein Training. Stattdessen werden für Freitag, 03. Oktober, die Tische angeheizt.

PDF Creator    Sende Artikel als PDF   

Vorschau für das kommende Wochenende

Das für Samstag, den 27.09., angesetzte Spiel der 1. Mannschaft vs den BC Herne – Stamm entfällt und wird zu einem noch nicht bekannten Termin nachgeholt. Wir werden selbstverständlich hier darüber informieren.

Somit ist nur die 3. Mannschaft im Einsatz. Am Sonntag, den 28.09., ist dann die 3. Mannschaft der Billardfreunde Datteln unser Gast im Haus Oe. Leider können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehen, wer dann mit dem Queue am Tisch stehen wird.

Allen Sportkameraden „GUT STOSS“!

PDF erstellen    Sende Artikel als PDF