Ergebnisse vom letzten Wochenden und Jahreshauptversammlung

Die 2. Mannschaft mußte sich am Samstag, den 26.04., am heimischen Tisch mit der 3. Mannschaft der Sportfreunde Wanne / Riemke messen. Am Ende hieß es 3:5 gegen uns. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.

Für die 1. Mannschaft hieß es ab nach Dattel in den Keller, um die dortigen Billardfreunde von der Platte zu putzen.
Am Ende hieß 8:0 für die unsrigen, was unseren Vereinswirt, Corny, widerum auf den Plan rief, um seine Wettschulden einzulösen. Weiterlesen

Zweimal Remis

Am letzten Samstag, 21. Februar, gab es je ein Remis für die 1. und 2. Mannschaft.
Bei der 2. Mannschaft gab es zum Start in die Dreiband- Saison ein Unentschieden, bei der 3. Mannschaft von Grün – Weiß Wanne.
Am Freibad spielten:
1. Brett
Bernhard Pieper : Wolfgang 15:14
2. Brett
Thomas Dinkhoff : Norman 16:17
3. Brett
Manfred Winters : Armin 10:19 (wahrscheinlich wurde am Cranger Kirmesplatz zu viel geraucht) Weiterlesen

Mäßiger Start ins Jahr 2015

Der erste Spieltag im neuen Jahr verlief lediglich für die 1. Mannschaft erfolgreich. Die 2. und 3. Mannschaft mußte sich ihren Gegnern beugen.

Beim Heimauftritt der 1. Mannschaft gegen die 3. von Friedrich dem Großen, war es lediglich Norman der gegen Herbert Preuß, am 4. Brett, das kürzere Queue zog. Am Ende hieß 40:80.
Für Hubert, am 3., lief es da schon deutlich besser. Gegen Klaus Hauswirth setzte Hubert sich mit 87:39 durch.
Bedeutend enger ging es da schon am 2. Brett zwischen Christian und Michael Stewart zu. Mit 95:90 behielt Christian hier die ramponierte Nase vorn.
Deutlich entschieden wurde das 1. Brett zwischen Jörg und Karl- Heinz Michalak. Nach 16 Aufnahmen stieß Jörg aus, während Karl- Heinz bei 55 Bällen stand.

Ebenfalls mit einem Heimspiel, gegen DBC Bochum 2, startete die 2. Mannschaft ins neue Jahr. Wolfgang am 4. Brett, hatte gegen Frank Driessler mit 51:74 das Nachsehen.
Den einzigen Sieg an diesem Sonntag konnte Thorsten Ohly verbuchen. Gegen Bernd Seroka ging Tholy mit 51:37 vom 3. Brett.
Normans Misere ging auch an diesem Tag weiter. Am 2. Brett und mit einem 37:100 nach 18 Aufnahmen, blieb er mit einem GD von 2,06 nur unwesentlich über dem 3. Und 4. Brett. Kopf hoch Norman, für mich reicht es ja noch.
Die Niederlage komplett machte dann noch Marco am 1. Brett. Michael Juhasz konnte nach 15 Aufnahmen ausmachen, während Marco bei 58 Bällen stehen blieb.

Zum Auswärtsspiel nach Datteln mußte sich am Samstag die 3. Mannschaft machen. Entsprechend dem Wetter waren auch die Leistungen des 1. Und 3. Bretts.
Unseren einzigen Sieg konnte Jupp gegen Johannes Jungesblut, an Brett 4, mit 35:19 verbuchen.
Schon bescheidener lief es dann für mich am 3. Brett gegen Mathias Kettler. Das Ergebnis 44:18 sagt das schon aus. Aber mit den Ablagen die mir da überwiegend präsentiert wurden, kann man nicht mehr erwarten.
Unglücklich lief es für Stefan am 2. Brett. Michael Sundermann konnte erst mit dem Nachstoß die nötigen Bälle machen und so die Partie damit für sich entscheiden. Schade.
Da Armin sich aufgrund des Hinspiels gegen Thomas Wember vorübergehend nach Thailand abgesetzt hat, hatte unser Helmut das Vergnügen das 1. Brett zu besetzen. Obwohl das Ergebnis von 75:3 eher nicht vergnüglich klingt. Mit einer Serie von 44 in der 7. Aufnahme machte Thomas dem Geschehen ein schnelles Ende. Die „3“ Bälle von Helmut erwähnen wir da nur mal so am Rande.

Am kommenden Wochenende (17. & 18.01.) sind wieder alle drei Mannschaften am Ball.
Den Anfang macht die 3. Mannschaft am Samstag, 17.01.2015, gegen unseren Nachbarn von der Bodelschwingher Straße. Der Anstoßball erfolgt gegen die 3. Der Billardfreunde um 14 Uhr am heimischen Tisch.
Für die 2. Mannschaft geht die Reise in den Nachbar- Stadtteil, nach Merklinde. Dort geht es gegen die 4. Mannschaft um 14 Uhr los.
Etwas weiter zu fahren hat am Sonntag die 1. Mannschaft. Der Anstoß gegen Recklinghausen ist um 15 Uhr. Persönliche Schutzausrüstung wird empfohlen. 😉 

Allen „GUT STOSS!“

Free PDF    Sende Artikel als PDF   

Jahresabschluss 2014

weihnachten

Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien und Freunden, sowie den Freunden und Förderen des Vereins ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2015.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Billardjahr, wobei wir nartürlich den Spaß am Spiel für jeden Mitspieler weiterhin in den Vordergrund stelllen möchten.

Silvester2015


Ein recht nettes Geschenk hierzu haben wir vom Billard Verband Westfalen erhalten.
Es gibt neue Vorschläge vom Billard Verband Westaflen für die kommende Sasion 2015/16.

Ich habe den vorläufigen Spielbetrieb 2015/16 von Volkmar Rudolph, in dem der MGD der letzten Sasion als Grundlage verwendet wird, habe ich als pdf Dokument angehängt.

2014-12-14 – Sportbetrieb Karambol BVW

PDF    Sende Artikel als PDF   

Niederlage in Gerthe für die 1. Mannschaft und internes Dreiband- Turnier

Bei der 2. Mannschaft der Billardfreunde Gerthe gab es für unsere 1. Mannschaft am Freitag, den 28.11., eine 2:6- Niederlage. Einzig Marco konnte gegen Andi Reimertz 96:51 als Gewinner vom 4. Brett gehen.
Am 1. Brett kassierte Jockel gegen Udo Letzing eine Niederlage. Nach 10 Aufnahmen war die Partie mit 125:26 bereits entschieden.
Lediglich 20 Bälle unterschied gab es beim Spiel von Christian gegen Klaus Dongowski, welches nach 19 Aufnahmen entschieden war.
Ebenfalls 19 Aufnahmen benötigte Wolfgang Bühne gegen Hubert. Am Ende hieß es hier 125:65 für Wolfgang.

Nachdem Marco am Freitag schon fleißig Dreiband in Gerthe trainiert hat, wurde am Samstag, 29.11., traditionell unser Dreiband- Turnier ausgetragen. Mit einem 13er- Feld wurde gestartet, darunter auch unser potentieller Neuzugang für die kommende Saison, Tanja Müller. Nachdem sich schnell die Spreu vom Weizen getrennt hatte, standen zu guter Letzt Christian und Jörg im Finale gegenüber. Jörg konnte sich dort mit 8:7 nach Verlängerung durchsetzen und entthronte somit den Titelverteidiger.

 001 Dreiband Ergebniss 2014

PDF Drucker    Sende Artikel als PDF